Kampag - Kaltmischgutproduktion
Bärenzelg 175
5243 Mülligen

T 056 201 44 27
F 056 201 44 25

   
       
  Aktuelle Baustellenreporte :  
   
   
    Baustellenreport Würenlingen, Tiefensteinweg
   
   
  Baustellenreport Litzistrasse, Bauzufahrt Hedingen  

  Baustelle   Nationalstrasse N 4.1.6 Uetliberg West - Knonau, Litzistrasse,
Bauzufahrt Hedingen
 

  Bauherr   Baudirektion Kanton Zürich
Tiefbauamt, National- und Hauptstrassen
Oberbau und Geotechnik rolex replica
 

  Vertreter Bauherr   Urs Schellenberg, Dipl. Bauing. HTL/STV  

  Ingenieurbüro   Ingenieurgemeinschaft HFB
Hydraulik AG, Limmatquai 1, 8001 Zürich und
Flückiger + Bosshard AG Räffelstrasse 32, 8045 Zürich
 

  Vertreter Ingenieurbüro   Peter Stucki und Peter Flückiger  

  Unternehmer   Restructa Bau AG, Götzenthalstrasse 3, 6037 Root  

  Vertreter Unternehmer   Marcel Matter  

  Problemstellung   Mit dem Projekt N 4.1.6 Uetliberg West-Knonau, Litzistrasse,
Bauzufahrt Hedingen ergab sich die Möglichkeit, eine Teststrecke
mit dem Einbau einer Kaltmischfundationsschicht (KMF) mit
Schaumbitumen und mit Zementbitumenemulsion einzubauen.
 

  Aufbau   – Untere Fundationsschicht mit einem Kieskoffer von 35 cm
– Obere Fundationsschicht mit KMF (Kaltmischfundationsschicht)
mit Schaumbitumen von 12 cm
– Tragschicht HMT 22 S, B 50/70 von 9.5 cm
– Deckschicht AB 11 N, B 70/100 von 3.5 cm
 

  Ausführung   Anforderungen bereits in der Ausschreibung definiert:
– Eignungsnachweis und Probemischungen erstellen
– Altasphalt aus der Litzistrasse mit Brecher auf 0/32 brechen
– Feinanteil 0-2.0 mm: Durchgang über 20 Massen-%
– Korrektur Feinanteil mit 10-20% Brechsand
– Bindemitteldosierung: gem. Probeaufbereitung
– Druckfestigkeit: 7 Tage Luftlagerung min. 2.0 N/mm2
– 7 Tage Luft- und 7 Tage Wasserlagerung,
Reduktion max. 0.8 N/mm2
– Marshallstabilität: > 6 KN
– Einbau mit statischer Verdichtung
– Einbaukontrolle über Troxlermessung
(Referenzprüfkörper und Rohdichte über Duriezprüfkörper)
– Verdichtung: Mittelwert min.98%, Einzelwert min. 97%
– Hohlraumgehalt am Bohrkern: 2.0 - 15.0 Vol.-%
 

  Leistungen Unternehmer   Aufbruch und Deponie des Ausbauasphaltes (PAK-Gehalt vom
Ausbauasphalt zwischen 4’900 und 47’000 mg/kg Bindemittel)
Brechen des Ausbauasphaltes auf ein 0/32 Granulat,
Einbau Kaltmischgut
 

  Leistungen KAMPAG   Aufbereiten der Kaltmischgutfundationsschicht in Siggenthal
(auf der Baustelle und bei der Ausbauasphalt-Deponie, da bei der AGIR nicht genügend Platz vorhanden war)
 

      Rezept KMF:    
      Asphaltgranulat 0/32 80.5%  
      Brechsand 0/3 15%  
      Zement Doroport 1%  
      Bindemittel B 70/100 3.5%  
           
      Kaltmischgutproduktion Total: 486 to  

  Einbau Kaltmischgutfundationsschicht   ME-Wert auf der Planie wie unter einer HMT, min. 800
Der Einbau der KMF erfolgt mit einem normalen Fertiger, das
Material ist schwer verdichtbar, es ist entsprechendes Verdichtungsgerät einzusetzen, nur 1-3 Passagen mit Vibration, anschliessend nur noch statisch, der Einbau der HMT ist am folgenden Tag möglich.
 

  Resultate Untersuchungen   Festigkeiten    
      7 Tage Luftlagerung 3.3 N/mm2  
      7 Tage Luft- und 7 Tage Wasserlagerung 3.3 N/mm2  
    Audemars Piguet Replica Watches 28 Tage Luftlagerung 4.1 N/mm2  
           
      Hohlraumgehalt am Bohrkern 12.1 Vol.-%  

  Schlussfolgerung   Die Verwendung von Kaltmischgut gebunden mit Schaumbitumen, bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, den in grossen Mengen
anfallenden Ausbauasphalt der Wiederverwendung zuzuführen.
 
   
   
 
         

audemars piguet replica watches franck muller replica patek philippe replica roger dubuis replica sinn replica