Kampag - Kaltmischgutproduktion
Bärenzelg 175
5243 Mülligen

T 056 201 44 27
F 056 201 44 25

   
       
     
  Themen:   Das Verfahren – Das Mischgut wird neu aufbereitet
    So funktionierts – die wichtigsten Schritte
   
   
     
  Das Mischgut wird neu aufbereitet  
  Voraussetzung für die Produktion von hochwertigem Kaltmischgut ist der Einsatz einer effizienten CMC Kaltmischanlage, wie sie die KAMPAG betreibt. CMC steht dabei für «Cold Mixing Concept». Die Elemente der Kaltmischanlage sind auf zwei Tieflader-Anhängern montiert und dienen der Produktion von hydraulisch gebundenen Tragschichten mit Zement und Wasser oder Kaltasphalt mit geschäumtem Bitumen. Die Leistung der Kaltmischanlage erreicht bis zu 200 Tonnen Mischgut pro Stunde.  
  Bewährtes Steuersystem
Das Herz der Kaltmischanlage ist die auf dem AS2000plus-System aufgebaute Steuerung mit Rezept-, Kunden-, Fahrzeug-stamm und Materialstatistik. Der Bildschirm ist zugleich Bedienungsoberfläche. Die Produktion erfolgt nach Eingabe der Kunden- und Fahrzeugdaten, der Rezepte und der Mengenvorwahl vollautomatisch. Alle Daten werden elektronisch erfasst und stehen zu weiteren Auswertungen jederzeit zur Verfügung. best replica watches
 
  Einzigartige Vorteile
Die Kaltmischanlage der KAMPAG verfügt über zwei Doseure, durch die unterschiedliche Materialien genau dosiert werden können. Der separate, beheizbare Bindemitteltank stellt sicher, dass das Bindemittel eine konstante Temperatur aufweist. Dies garantiert die hohe Qualität des Kaltmischgutes. Ebenso verfügt die Kaltmischanlage der KAMPAG über eine Wasserenthärtungsanlage, welche das Wasser vor dem Einspritzen weicher macht. Ein Vorteil, der sich auf das Haftungsverhalten des Bindemittels auswirkt.
 
   
   
 
         

audemars piguet replica watches franck muller replica patek philippe replica roger dubuis replica sinn replica